Tee-Ei
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Zoë&Mii Premium Tee-Ei* | Küchenprofi Tee- / Gewürzkugel* | Metaltex Teesieb* | WMF Tee-Ei Clever & More Cromargan* | iNeibo Tee-Ei Eichhörnchen* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,2Sehr gut | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut |
Kundenbewertung | 74 Bewertungen* | 144 Bewertungen* | 35 Bewertungen* | 42 Bewertungen* | 13 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Typ | Klassisches Tee-Ei | Klassisches Tee-Ei | Klassisches Tee-Ei | Klassisches Tee-Ei | Tee-Ei im lustigen Design |
Material | Edelstahl langlebig | Edelstahl langlebig | Edelstahl langlebig | Edelstahl langlebig | Silikon pflegeleicht |
rostfrei | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
spülmaschinengeeignet | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |


Das wichtigste in Kürze
Als Küchenhelfer ist das Tee-Ei unverzichtbar. Sie können damit vorwiegend losen Tee zubereiten und können auf Papierfilter verzichten.
Das ursprüngliche Tee-Ei war rundlich-oval und daher hat es auch seinen Namen. Mittlerweile jedoch finden sich diese Tee-Eier in vielen Varianten und Formen.
Tee-Eier können Sie aus Edelstahl und Silikon kaufen. Ihr Tee-Ei sollte hitzebeständig sein, sowie rostfrei und lebensmittelecht.
Vor dem Kauf
Tee ist ein Genussmittel, das zu den beliebtesten in Deutschland gehört. Loser Tee wird häufiger getrunken als Teebeutel.
Ein Tee-Ei gehört in die Küche und dient dazu, losen Tee aufzubrühen. Das klassische Tee-Ei ist rund oder oval und besteht aus Edelstahl oder Silikon. Zudem verfügt der die Ausgusshilfe über kleine Löcher, damit der lose Tee nicht entweichen kann, das siedende Wasser aber an die Teeblätter gelangt. Die meisten Tee-Eier bestehen aus zwei Hälften Diese lassen sich mittels Scharnier öffnen und schließen. Sie erleichtern so das Einfüllen und Entleeren des Tees.
Das Tee-Ei befindet sich an einer kleinen Halterung. Dabei handelt es sich um eine Kette oder einen Haken. So lässt sich das Tee-Ei an einer Kann oder der Tasse befestigen. Im Lieferumfang einiger Tee-Eier befindet sich ein kleiner Untersetzer. Darauf kann das Hilfsmittel nach dem Ziehen abgestellt werden. Das Utensil muss so nicht auf dem Tisch abgestellt werden und hinterlässt keine unschönen Flecken.
Vorteile und Nachteile gegenüber Beuteln
+ Filter sind unnötig
+ kann immer wieder verwendet werden
– wird schwarzer Tee eingefüllt, kann das Sieb Verfärbungen aufweisen
Ein Tee mit dem Tee-Ei lässt sich in wenigen Minuten zubereiten. Sie müssen das Tee-Ei nur in die Tasse setzen, aufgießen, ziehen lassen und schon sind sie fertig.
So können Sie losen Tee zubereiten
Teefilter: bestehen aus chlorfrei gebleichtem Papier; nennt man auch Tee Filtertüte; kann nur einmal verwendet werden
Tee-Ei: besteht aus Edelstahl oder Silikon; langjährige Nutzung möglich; viele unterschiedliche Designs möglich
Teezange: heißt auch Teesieb Zange; ist ein Teesieb mit Griff; besteht aus Edelstahl; für langjährige Nutzung gedacht
Zwei-Kannen: bedeutet, dass Tee in zwei Kannen aufgegossen wird; der Ursprung liegt in der japanischen Teezeremonie; erfordert viel Zeitaufwand; 2 Teekannen und ein Sieb werden gebraucht, in einer Kanne wird der Tee aufgebrüht und dann durch das Sieb in die zweite Kanne gegossen
Teekanne inklusive Sieb: ist praktisch, weil das Sieb perfekt in die Kanne passt; lässt sich einfach säubern
Gut sind alle Arten aber am besten ist das Tee-Ei, die Tee-Zange und die Kanne inkl. Sieb.
Material
Bei der Herstellung von Tee-Eiern kommt Metall, das korrosionsbeständig ist, wie Edelstahl 304 und Silikon zum Einsatz.
Edelstahl Eier sind klassisch rund oder oval erhältlich. Es gibt auch welche in edlen Designs. Dennoch können auch Silikon Eier empfohlen werden. Diese lassen sich viel einfacher reinigen.
Viele der Tee-Eier lassen sich in der Spülmaschine reinigen. Sie müssen sie nicht zwingend von Hand abwaschen. Gut ist es auch, wenn Sie nicht nur ein Tee-Ei kaufen. Sie sollten ein Set in Erwägung ziehen.
Wenn Sie das Tee-Ei dennoch von Hand spülen möchten, ist es gut, das unter laufendem, warmen Wasser zu erledigen. Mit einem Schuss Spülmittel bekommen Sie das Ei wirklich sauber. Trocknen können Sie es mit einem Mikrofasertuch.
Lebensmittelecht und rostfrei
Die Eier sollten als solche gekennzeichnet sein. In der Regel geht man beim Kauf davon aus, dass Tee-Eier lebensmittelecht sind. Es sollte hohen Temperaturen bis 80 Grad Stand halten können und nicht beginnen zu rosten oder zu korrodieren.
Tipp
Für besondere Genießer von losem Tee bietet sich ein besonderes Tee-Ei an. Sie können das Ei in besonderen Designs wie Haien oder Bären kaufen.
Hersteller und Marken
Gerne stellen wir Ihnen hier ein paar gute Hersteller von Tee-Eiern vor.
OUNONA
OUNONA als Hersteller bietet Ihnen nicht einfach nur ein Tee-Ei an. Sie bekommen hier ein komplettes Set für zwei Tassen Tee. Die Eier können Sie nach dem Ziehen auf Auffangwannen abstellen.
Westmark
Befinden Sie sich noch auf der Suche nach einem hochwertigen Tee-Ei für kleines Geld? Dann ist der Hersteller Westmark Ihr Partner. Westmark bietet ihnen vor allem klassische Tee-Eier für kleines Geld an.
WMF
Von WMF bekommen Sie ein Tee-Ei, das Sie lange Zeit begleiten wird. Dennoch müssen Sie wissen, dass Sie hier für ein neues Tee-Ei sehr tief in die Tasche greifen müssen. Die Tee-Eier sind korrosionsbeständig, rostfrei und lebensmittelecht.
Verwendung
In vielen Restaurants wird Tee angeboten. Sie können in der Regel damit rechnen, Ihren Tee mit einem Tee-Ei genießen zu können.
Sie planen eine Teegesellschaft bei sich zu Hause? Möchten Sie mit ihrer besten Freundin einen leckeren Tee genießen. Dann benötigen Sie eins oder mehrere Tee-Eier.
Tee ist lecker und wird Sie stärken. Wenn Sie gern Tee trinken und die Beutel leid sind, dann sollten Sie ein Tee-Ei kaufen. Tee-Eier sind umweltfreundliche Alternativen zu Teebeuteln.