Stevia
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | STEVIAGO Stevia Pulver* | Stevia Extrakt Pulver* | Vita Natura Stevia Extrakt Pulver* | 2 x bff Stevia flüssig Tafelsüße* | steviapura - Flüssiges Stevia* |
Unser Vergleichsergebnis | BewertungSehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung1,9Gut |
Kundenbewertung | 118 Bewertungen* | 210 Bewertungen* | 58 Bewertungen* | 24 Bewertungen* | 38 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Darreichungsform | Pulver | Pulver | Pulver | Tropfen | Tropfen |
Menge | 25 g | 100 g | 300 g | 300 g | k.A. |
Wieviel g Zucker ersetzt 1 g Stevia | 450 g | 280 g | 300 g | k.A. | k.A. |
ohne Zusatzstoffe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |



Das Wichtigste in Kürze
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Stevia kaufen möchten
Extrakte aus diesem Kraut werden als Süßungsmittel immer beliebter. Dennoch scheuen viele Verbraucher das Produkt nach einmaliger Verkostung. Schuld daran sollen die preiswerten und somit minderwertigen Produkte aus Stevia sein. Diese schmecken meist eigenartig nach Lakritze oder haben einen bitteren Nachgeschmack.
– Art des Süßstoffs
– Geschmack
– Ergiebigkeit
– Süßkraft
– das Mindesthaltbarkeitsdatum
– Preis-Leistungs-Verhältnis
Für die heimische Küche kommt der Süßstoff in flüssiger Form, als Pulver oder kleine Tabletten zum Einsatz. Die Tabletten lassen sich recht einfach dosieren. Ein Stück besitzt die Süßkraft von einem Stück Würfelzucker. Zum Backen und Kochen sollten Sie auf Flüssigsüße oder Pulver zurückgreifen. Alle Darreichungsformen lösen sich sehr schnell in Flüssigkeiten auf.
Das im Supermarkt erhältliche Süßungsmittel ist meist von mittelmäßiger Qualität und somit geschmacklich nicht hervorragend. Im Internet finden Sie Produkte mit einem hohen Süßungsgrad und geringem Eigengeschmack. Sie erkennen diese Produkte an dem jeweiligen Anteil an sogenanntem Reb-A. Der Anteil sollte mindestens bei 97% liegen, damit das Süßungsmittel fast geschmacksneutral wirkt.
Ebenfalls wichtig beim Kauf ist der Reinheitsgrad, oder die Ergiebigkeit des Süßstoffes. Bei hochwertigen Produkten liegt der Anteil bei bis zu 100%. Somit ist der jeweilige Süßstoff frei von Füll- oder Zusatzstoffen. Das steigert die Qualität und die Ergiebigkeit des Produktes.
Wie alle Produkte, die in der Küche verwendet werden, ist der Hersteller verpflichtet, ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufzudrucken. Auch wenn Stevia bei der sachgemäßen Aufbewahrung lange haltbar ist, sollten Sie auf das jeweilige Datum achten. So können Sie immer einen frischen Süßstoff in Ihrer Küche verwenden.
Bei einem hochwertigerem Süßstoff benötigen Sie weniger. Die gekaufte Menge hält länger. Der eventuelle höhere Preis rentiert sich dementsprechend bald wieder.
Hersteller und Marken von Stevia Süßstoffen
– STEVIAGO
– Vita Natura
– ALPHAPOWER FOOD
– borchers fine food
STEVIAGO
Mit einem Reinheitsgrad von 100% und einem Reb-A Wert von mindestens 97% gehören die Produkte dieses Herstellers zu den hochwertigen Süßstoffen. Mit der 450-fachen Süßkraft von Zucker sind die unterschiedlichen Produkte sehr ergiebig. Pulver sowie Tabletten sind für Diabetiker geeignet. Denn die Produkte sind insulinneutral und stabilisieren den Blutzucker.
Vita Natura
Gesundheit ist Vertrauenssache. Gemäß diesem Motto entwickelt und vertreibt das Familienunternehmen seit fast 30 Jahren Nahrungsergänzungsmittel. Grundlegend dafür ist eine ernährungsmedizinischen Forschung. die Sorgen und Fragen liegen dem Unternehmen sehr am Herzen. Daher hat der freundliche und kompetente Kundendienst immer ein offenes Ohr. Auf den Grundlagen von Kundenrezensionen und Anmerkungen werden neue Produkte entwickelt und der Service verbessert. Im Sortiment wird unter anderem auch eine Flüssigsüße aus Stevia angeboten. dieses besitzt eine hochwertige Apotheker-Qualität.
ALPHAPOWER FOOD
Dieses Unternehmen ist unter Kennern für eine professionelle Sporternährung bekannt. Da sich auch Sportler kalorienarm ernähren möchten, gehört zum Sortiment auch die Flüssigsüße aus Stevia. Praktisch ist die kleine Flasche mit der Pipette. So kann der zuckerfreie Zuckerersatz sehr genau dosiert werden. Tropfen für Tropfen.
borchers fine food
Für die Produktion der Stevia Produkte werden nur die frischen Blätter der Pflanze verwendet. Denn diese besitzen einen hohen Anteil an Reb-A oder auch Rebaudioside A, dem Steviol-Glycosid. Er ist ein Bestandteil der Süßkraft. Nach der Herstellung erhält das Unternehmen ein Süßungsmittel, welches einen angenehmen Geschmack und keine Kalorien besitzt. Die Süßstoffe des Unternehmens sind natürlich vegan, vegetarisch, laktosefrei und glutenfrei. Zum Sortiment gehört unter anderem auch ein Set, bestehend aus Pulver, Tabs und Flüssigsüße. So sind Sie für alle Eventualitäten in der Küche gerüstet.
Produkt- und Verwendungsarten von Stevia
Die Hauptproduzenten des Süßkrauts sitzen in China, Südkorea, Taiwan und die Philippinen. Aber auch in Thailand, Laos und Indonesien sowie den westlichen Ländern Kanada, Israel und Kalifornien gewinnt der Anbau des Süßkrauts immer mehr an Bedeutung. Da die Pflanzen frostempfindlich sind, gestaltet sich der gewerbliche Anbau in Europa recht schwierig. erste Versuche laufen bereits in Spanien.
Bei der Herstellung der Süßstoffe wurde in der Vergangenheit oft organische Lösungsmittel zum Einsatz. Dies wird heute vermieden. Die Süßstoffe, die heute im Handel sind, werden fast immer auf natürliche Weise durch die schonende Trocknung erreicht.
Dass Stevia ein gesunder und sehr ergiebiger Süßstoff ist, hat sich heute bereits überall herumgesprochen. Dass die Pflanze jedoch auch als Heilmittel von vielen Urvölkern sehr beliebt ist, weiß dagegen kaum jemand. In unterschiedlichen Studien konnten folgende Heilwirkungen bereits nachgewiesen werden:
– antimikrobiell
– blutdrucksenkend
– blutzuckersenkend
– gefäßerweiternd
– plaquehemmend
Um von den gesundheitsfördernden Eigenschaften profitieren zu können, genügt es jedoch nicht, das Süßungsmittel zu verwenden. Besser ist es, sich seine eigene Pflanze auf der Fensterbank zu halten. Stevia ist auch hierzulande je nach Saison als Kräutertöpfchen im Gartencenter erhältlich. Die Pflege gestaltet sich ganz einfach, hin und wieder ein bisschen Gießwasser genügt. Mit Ihrer eigenen Steviapflanze können Sie jederzeit frische oder getrocknete Blätter verwenden oder sich Ihren Süßstoff selbst herstellen.
Dazu werden eine Handvoll frischer oder getrockneter Blätter mit 3 – 5 Esslöffel kochendem Wasser übergossen. Diese Flüssigkeit lassen Sie mindestens eine viertel Stunde ziehen, ehe sie abgeseiht werden kann. Regelmäßig im Speiseplan integriert hilft der Süßstoff gegen Herzschwäche, Karies, Diabetes und Gicht sowie gegen Sodbrennen und Infektionen.