Schneeketten
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Unsere Empfehlung ![]() |
Modell | pewag Schneeketten 37017 servo RS 73* | RUD Schneeketten 1 Paar 4716953 easy2go* | KÖNIG | THULE CS-10 100* | KÖNIG | THULE CB-12 104* | pewag Schneeketten 58575 brenta 9 XMB 73* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung1,9Gut | Bewertung2,0Gut |
Kundenbewertung | 241 Bewertungen* | 36 Bewertungen* | 40 Bewertungen* | 38 Bewertungen* | 436 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Fahrzeugart | alle PKW | alle PKW | alle PKW | alle PKW | alle PKW |
Laufnetzgröße | 9 mm | 9 mm | 10 mm | 12 mm | 9 mm |
passende Felgengröße (Zoll) | 14" - 17" | 16" - 19" | 14" - 19" | 12" - 20" | 14" - 18" |
Einfachheit der Montage | einfach | mittel | einfach | einfach | einfach |
Ö-Norm und Tüv geprüft | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |




Das Wichtigste in Kürze über die Thematik Schneeketten
Gerade in vielen Bundesländern Deutschlands ist der Winter immer noch sehr stark und extrem ausgeprägt. Bei Kälte, starkem Schneefall und vereisten Straßen reichen Winterreifen nicht mehr aus. Hier helfen nur Schneeketten. Die Höchstgeschwindigkeit bei Schneeketten liegt bei 50 Km/h. In manchen Ländern herrscht sogar eine Schneeketten Pflicht. Dies bedeutet im Endeffekt nur, dass Ihr Fahrzeug bei den Verkehrszeichen auch Schneeketten benutzen muss.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Schneeketten zu nutzen, gilt es einige Aspekte zu beachten. So werden Schneeketten über den eigentlichen Reifen gespannt. Von Auto zu Auto variiert dies jedoch. Haben Sie ein Fahrzeug mit Frontantrieb, so werden die Schneeketten auf die Vorderreifen montiert. Bei einem Heckfahrzeug, sieht die gesamte Geschichte komplett anders aus. Hier werden die Schneeketten auf die Hinterreifen montiert. Bei SUV Modellen müssen Sie allerdings auf die Herstellerangaben achten oder in den Fahrzeugpapieren nachschauen.
Damit die Reifen respektive die Felgen bestmöglich geschützt werden, sind spezielle Schneeketten hilfreich. Diese sind für Alufelgen geeignet und bieten den bestmöglichen Schutz. Die besten Produkte sind heutzutage auf einem sehr hohen Niveau, sind TÜV geprüft und entsprechen den Sicherheitsvorgaben.
Schneeketten kaufen: Darauf sollten Sie achten
Winter in Deutschland fallen zwar schon seit längerem nicht mehr so extrem aus, doch in vielen Bundesländern, gibt es noch immer sehr viel Schnee und extreme Kälte. Daher sind Schneeketten das passende Werkzeug, um beispielsweise pünktlich zur Arbeit zu kommen. Bevor Sie sich allerdings für spezielle Schneeketten entscheiden, gilt es einige Kriterien und Merkmale zu beachten. Grundsätzlich lassen sich Schneeketten in zwei Varianten unterscheiden. So gibt es einmal Spurketten und einmal Antriebsketten.
Hinsichtlich der Eigenschaften, sollten Sie auf die folgenden Merkmale achten:
Fahrzeugart
Hinsichtlich der Fahrzeugart, gilt es den Typen zu kennen. Es ist etwas vollkommen anderes, ob Sie einen LKW mit Schneeketten versehen oder einen PKW. Genauso ist es ein Unterschied, ob es sich um einen Kleinwagen handelt, oder ob Sie einen SUV besitzen. Bei manchen Fahrzeugen sind die Produkte rauer, größer und stabiler. Dies hat nicht immer etwas mit der Qualität zu tun, sondern viel mehr mit der Größe und der Fahrzeugart. Dieses Kriterium sollten Sie in jedem Fall vor einem Kauf beachten.
Reifen- und Felgengröße
Schneeketten sind abhängig von der Reifengröße. Dazu ist auch die Größe der Felgen ein wichtiges Thema, dass Sie vorab prüfen sollten. Welche Schneeketten zu Ihren Reifen und Felgen passt, dies können Sie in Ihren Fahrzeugpapieren nachsehen. Grundsätzlich gibt es Schneeketten für die Felgenmaße 14 und 19 Zoll. Die gängigsten Maße sind jedoch 16 und 17 Zoll.
Fragen Sie im Zweifelsfall in der Werkstatt nach, ehe Sie den Kauf von Schneeketten vollziehen.
Norm und TÜV sind entscheidend
Wenn Sie gute Schneeketten haben möchten, sollten Sie darauf achten, dass diese TÜV geprüft sind und den neuesten Vorgaben entsprechen. Dies ist für die Qualität wichtig, allerdings ist auch das Thema Sicherheit bei TÜV geprüften Schneeketten kein Problem. Diese wurden vorab getestet und können verwendet werden.
Felgenschutz
Schneeketten bestehen aus Aluminium oder Stahl, sind rau und bei den besten Produkten hochwertig verarbeitet. Um Schäden an der Felge zu vermeiden, gibt es einen speziellen Felgenschutz. Dieser ist besonders für Alu- und Leichtmetallfelgen geeignet und bietet Ihnen den bestmöglichen Schutz.
Schneeketten kaufen: Die besten Marken und Hersteller
Der Schneeketten Vergleich hat gezeigt, dass die folgenden Hersteller die besten im Vergleich sind:
- Pewag
- Rud Easy 2 Go
- König
Pewag:
Der Testsieger im Schneeketten Vergleich – überzeugt mit vielen positiven Aspekten
Die Schneeketten von Pewag eignen sich für alle PKW Arten. Mit einer Laufnetzgröße von 9 mm erhalten Sie einen engen Radkasten. Die Ketten von Pewag eignen sich für Felgen von 14 bis 17 Zoll. Die Schneeketten selbst sind einfach zu montieren und bieten einen sehr guten Felgenschutz. Die Ketten sind TÜV geprüft und bieten neben einer sehr gut strukturierten Anleitung auch noch Schutzhandschuhe.
Rud Easy 2 Go:
Preis-Leistungssieger im Schneeketten Vergleich
Die Schneeketten von Rud Easy 2 Go eignen sich für jeden PKW. Felgentechnisch bewegen wir uns auf dem Niveau 16 bis 19 Zoll und mit den Schneeketten erhalten Sie einen engen Radkasten. Die Ketten sind TÜV geprüft, besitzen einen Felgenschutz und haben eine sehr detaillierte Anleitung. Zudem sind im Lieferumfang Schutzhandschuhe enthalten. Die Schneeketten von Rud Easy 2 Go lassen sich im Stand montieren. Zudem sind noch Klettstreifen enthalten und die Ketten bestechen durch eine enorm lange Haltbarkeit.
Die Produkte von Rud Easy 2 Go sind in jedem Fall empfehlenswert und bewegen sich auf einem sehr hohen Niveau.
König:
Gute Bewertung und solide Eigenschaften
Die Schneeketten von König sind etwas ganz Besonderes. Zwischen 12 und 20 Zoll bieten die Schneeketten alle Optionen und damit sind die Ketten deutlich variabler einsetzbar. Vom Lieferumfang her, bewegen wir uns auf dem Level der beiden erstgenannten Hersteller. Die Ketten selbst lassen sich ebenfalls im Stand montieren, sind wendbar und hochwertig verarbeitet. Zudem sind noch Ersatzkettenglieder enthalten. Vom Preisverhältnis her, sind die Schneeketten von König die günstigsten. Dies schmälert allerdings nicht die Qualität, die sich auf einem sehr guten Niveau bewegt.
Schneeketten kaufen: Was sind die Einsatzfelder von einem Schneeketten?
Schneeketten werden ausschließlich im Winter benutzt. Mit diesen Produkten können Sie die Anfahrt erleichtern oder aber Sie lassen Sie komplett drauf und nutzen Sie, um den Halt und die Stabilität zu verbessern.