Maniküre-Set
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Maniquick MQ 251 Profi Maniküre-Pediküre* | Beurer MP 62 Maniküre-/Pediküre-Set* | Promed Ultra Pro S Elektrische Nagelfeile* | Beurer MP 41 Elektrisches Maniküre-/ Pediküre-Set,* | Sanitas SMA 35 Maniküre-Pediküre Set* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,2Sehr gut | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung1,8Gut |
Kundenbewertung | 252 Bewertungen* | 119 Bewertungen* | 42 Bewertungen* | 583 Bewertungen* | 212 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Umdrehungen pro Minute | 11.000 U/min | 5.400 U/min | 13.000 U/min | 4.600 U/min | 4.600 U/min |
Geschwindigkeitsstufen | 4 | stufenlos | stufenlos | 2 | 2 |
Anzahl Aufsätze | 15 | 10 | 11 | 7 | 7 |
für Kunstnägel geeignet | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |





Das Wichtigste in Kürze über Maniküre-Sets
Das müssen Sie beim Kauf beachten
– den Umfang
– das Material
– die elektrische oder die manuelle Variante
Der Umfang
Bevor Sie ein Maniküre-Set erwerben, sollten Sie sich fragen, wie oft und mit welchem Ziel Sie es benötigen. Der Handel offeriert Ihnen eine große Auswahl von grundlegenden Pflegewerkzeugen bis hin zu professionellen Utensilien. Für die herkömmliche Nagelpflege reicht es aus, wenn Sie sich ein Maniküre-Set zulegen, das über die fünf grundlegenden Hilfsmittel verfügt. Dazu zählen:
– Nagelschere
– Nagelfeile
– Hautschieber
– Hautschere
– und Pinzette
Möchten Sie aber ein Maniküre-Set besitzen, das gleichzeitig die Pediküre ermöglicht, empfiehlt sich eine Ausstattung, welche sich auf rund 18 Teile beläuft. Als besonderes Extra besitzen manche Modelle sogar ein integriertes Led-Licht. Dementsprechend mehr müssen Sie aber auch in das Produkt investieren.
Das Material
Prüfen Sie vor dem endgültigen Kauf, aus welchem Material die Einzelteile bestehen. In der Regel fertigen Hersteller Feilen, Scheren und Co. aus Stahl. Dieser sollte aber unbedingt rostfrei sein. Darüber hinaus muss auch die Schere scharf sein, die Schenkel sollten Sie problemlos öffnen und schließen können. Ein ansehnliches Etui rundet Ihr Nagelpflegeset ab. Aber auch hier muss eine gute Verarbeitung erkennbar sein. Billige Modelle erkennen Sie an Kunstleder. Eine hochwertige Schutzhülle besteht aus echtem Leder, beispielsweise Nappa oder auch Rochenhaut.
Die Handhabung
Ein manuelles Produkt besitzt natürlich den Vorteil, dass es nicht nur im Anschaffungspreis billiger ist, sondern auch bei der Anwendung keinen Strom verbraucht. Präziser und komfortabler arbeiten Sie mit einem elektrischen Modell. Doch im direkten Vergleich gibt es hier deutliche Unterschiede. Um sich der Leistung der Geräte sicher zu sein, sollten Sie Werkzeuge mit 20.000 U/min wählen. Berücksichtigen Sie aber auch die Lautstärke. Letztendlich müssen Sie sich noch entscheiden, ob Sie den Strom aus der Steckdose beziehen oder auf einen Akku setzen. Bedenken Sie, dass Sie die erstgenannte Lösung stets an eine Stromquelle bindet.
Hersteller und Marken
– Bausch
– Beurer
– Sanitas
Bausch
Die Bausch Geräte zur Nagelpflege eignen sich sowohl für Natur- als auch für Kunstnägel. Vorteilhafter Weise finden Sie hier Produkte für jedes Anwendungsgebiet. Sei es, dass Sie Ihre Nägel polieren oder sie in die richtige Form bringen möchten. Die Modelle verfügen allesamt über einen leistungsstarken Antrieb, liegen dank der niedrigen Drehzahl aber dennoch optimal in der Hand. So beugen Sie dem Verrutschen während der Anwendung vor.
Beurer
Der Hersteller Beurer verspricht mit seinen elektrischen Produkten, Nagelpflege wie im professionellen Studio ausführen zu können. Im Sortiment finden Sie viele verschiedene Aufsätze aus hochwertiger Produktion. Lobenswert ist, dass Sie hier auch als Diabetiker ein für Sie geeignetes Maniküre-Set erstehen können. Obgleich Sie eine verminderte Wahrnehmung an Fingerkuppen und Zehen haben, fügen Sie sich mit den Beurer Modellen keine Verletzungen zu.
Sanitas
Sanitas liefert die perfekte Ausstattung für lackierte Nägel. Neben den herkömmlichen Pflegesets, wie Sie auch andere Hersteller offerieren, erstehen Sie hier unter anderem UV-Nageltrockner sowie Geräte mit dem in der Kaufberatung erwähnten LED-Licht.
Weitere nützliche Tipps zur Nagelpflege
Wenn es ein elektrisches Maniküre-Set sein soll, ist Vorsicht geboten. Sollten Sie Kunstnägel besitzen, benötigen Sie spezielle Aufsätze. Im Umkehrschluss eignen sich diese jedoch nicht zur Pflege Ihrer natürlichen Nägel.
Zuhause stehen die Pflegeutensilien zumeist griffbereit auf der Badezimmerarmatur. Für eine Reise ist es aber durchaus lohnenswert, sich eine Sammlung der notwendigen Werkzeuge anzuschaffen. Für diesen Zweck finden Sie auch Produkte im Miniformat. Je nachdem an welchen Ort Sie fahren, sollte Ihr Nagelpflegetäschchen ausreichend robust sein. Wägen Sie vor dem Kauf ab, ob es unbedingt das teure Modell sein muss. Besonders in sehr heißen Gebieten ist rostfreies Material jedoch unabdingbar.