Laptop-Dockingstationen
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Plugable USB 3.0 Universelle Dockingstation* | i-tec USB 3.0 Dual Docking Station* | Plugable Pro8* | i-tec USB 3.0 Docking Station* | Kensington USB 3.0 Universal-Dockingstation* |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,8Gut | Bewertung1,9Gut | Bewertung2,0Gut |
Kundenbewertung | 39 Bewertungen* | 173 Bewertungen* | 5 Bewertungen* | 23 Bewertungen* | 19 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Betriebssystem | kompatibel mit Windows | kompatibel mit Windows, Apple | kompatibel mit Windows | kompatibel mit Windows, Apple | kompatibel mit Windows, Apple |
Auflösung | 2.560 x 1.440 Pixel | 2.048 x 1.152 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 2.048 x 1.152 Pixel | 2.048 x 1.152 Pixel |
Anzahl USB 3.0 | 2.0 | 2 | 4 | 2 | 4 | keinen | 4 | 2 | 4 | 2 | 4 |
USB-Ladefunktion | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Kopfhörer | Mikrofon | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |



Das Wichtigste über Laptop-Dockingstationen in Kürze
Worauf Sie beim Kauf einer Laptop-Dockingstation achten sollten
Die wichtigsten Kriterien gibt es in dieser Übersicht. Profitieren Sie von nützlichen Tipps bei der Wahl einer geeigneten Station.
- Maximale Auflösung
- Unterstütztes Betriebssystem
- USB Ladefunktion
Die maximale Auflösung
Sie beschreibt, bis zu welcher maximalen Bildqualität die Bildsignale an das Ausgabegerät gesendet werden. FullHD-Qualität ist in den meisten Fällen möglich. Für Multimedia-Verwendung reicht eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel.
Beachten Sie, dass die Höchstauflösung nur für einen Monitor gilt. Bei zwei zeitgleich angeschlossenen Bildschirmen sinkt die Bildqualität jeweils ein klein wenig.
Das unterstützte Betriebssystem
Windows wird von den gängigen Dockingstationen problemlos unterstützt. Achten Sie Kauf unbedingt darauf, dass die Station mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist.
Apple beispielsweise lehnt die Standard DisplayLink-Treiber konsequent ab. Zusammen mit Intel hat Apple allerdings eine eigene Schnittstellentechnologie entwickelt. Sie hört auf den Namen Thunderbolt und ist eine gute Alternative.
Die USB-Ladefunktion
Mit einer USB-Dockingstation können sowohl Tablets, als auch andere Geräte kinderleicht aufgeladen werden – sogar parallel zum Gebrauch. Beispielsweise das iPhone, CD-Laufwerke oder andere Peripheriegeräte.
Hersteller und Marken
Die beliebtesten Hersteller der Verbraucher finden Sie in der folgenden Auflistung. Jeder Hersteller verfügt über Erfahrung und qualitativ hochwertige Produkte. Außerdem über allerhand positiver Kundenrezessionen in unabhängigen Vergleichen.
- Acer
- Lenovo
- Toshiba
- Belkin
Acer
Die Acer Group ist ein taiwanisches Unternehmen. 1976 wurde es von Stan Shih gegründet. Seinen jetzigen Namen erhält es 1987. Das lateinische Wort „Acer“ steht für heftig/scharf/hitzig.
Neben PCs stellt Acer Notebooks, Tablets, LCD-Fernseher und Dockingstationen her.
Der Hersteller steht für exzellente Qualität und bedient damit kleine und mittlere Unternehmen. Privatkunden sind mit den Produkten von Acer genauso gut bedient.
Lenovo
Lenovo ist ein PC und Smartphone Hersteller. 1984 wird es in Hongkong gegründet. Der Name leitet sich von „Le“ von englisch legend ‚Legende‘ und „novo“ von lateinisch novum ’neu‘ ab.
2016 lag Lenovos Weltmarktanteil bei satten 21,2%. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Herstellers ist ausgezeichnet.
Toshiba
1984 wird Toshiba in Hongkong gegründet. Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern. In elektronischen und elektrischen Geräten gilt das Unternehmen als einer der größten Hersteller.
Produkte von Toshiba sind generell sehr preisgünstig, bieten aber dennoch ausreichend Qualität. Mit den niedrigen Preisen spricht Toshiba überwiegend private Verbraucher an.
Belkin
1983 wird Belkin international, Inc. gegründet. Belkin stellt Hardware und Peripheriegeräte her. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf drahtlose Geräte und Verbindungshardware.
Die Laptop-Dockingstationen von Belkin bieten moderne Technologie und überwiegend unterbrechungsfreie Versorgung. Kabel, USB-Hubs oder Netzwerktechnologie des Herstellers sind ebenfalls ausgereift.
Produkt- und Anwendungsbereiche der Laptop-Dockingstation
Dank einer Dockingstation können Sie auf Kabelsalat demnächst verzichten. Der Laptop lässt sich einfach ein- und ausstecken. Die sonst angeschlossenen Kabel verbleiben an der Station. Im Vergleich finden Sie alle Vor- und Nachteile einer Dockingstation.
- Vor- und Nachteile
- Anschlussarten
Vorteile:
+ Nutzung eines Netbooks oder Laptops als Desktop-PC
+ viele Peripherie-Geräte gleichzeitig anschließbar
+ Verbindung zu weiteren Bildschirmen
+ kein Kabelsalat
+ erhöhte Mobilität des Laptops
+ USB-Ladegerät
Nachteile:
– erforderliche Installation von Treibern
– erhöhte CPU-Belastung
Anschlussarten
- Die USB 2.0 Schnittstelle ist ein normaler USB-Port, der seit einigen Jahren Standard bei Peripherie-Geräten ist.
- Die USB 3.0 Schnittstelle ist der Nachfolger der 2.0 Buchsen. Meist ist dieser Anschluss abwärtskompatibel. Das bedeutet, Sie können fortschrittlichere 3.0-Geräte an einen alten 2.0-USB-Port anbringen und andersherum.
- Der Kopfhörer-Port ist meist ein 3,5mm Klinkenstecker. Damit können Audio-Signale vervielfältigt und empfangen werden.
- Optisch unterscheidet sich der Mikrofon-Port nicht zum Kopfhörer-Anschluss. Lediglich die Impedanz ist bedeutend geringer.
- Als digitale Schnittstelle dient auch der HDMI-Anschluss. Hochauflösende und kopiergeschützte Video- oder Audiodateien und Bilder in 4k werden schnell übertragen.