Gartenabfallsäcke
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fundwerk Pop-up Garten-Abfallsack* | GardenMate® 3x Pop-up Gartensack* | GardenMate® 2x 500L Gartensack PROFESSIONAL* | Noor Gartensack PP/PE* | Fundwerk Garten-Abfallsack* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,9Gut |
Kundenbewertung | 146 Bewertungen* | 228 Bewertungen* | 169 Bewertungen* | 67 Bewertungen* | 146 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Menge | 3 Stück | 3 Stück | 2 Stück | 1 Stück | 3 Stück |
Maße (ØxH) | 55 x 67 cm | 55 x 68 cm | 86 x 86 cm | 67 x 75 cm | 67 x 76 cm |
Volumen | 160 l | 160 l | 500 l | 270 l | 272 l |
max. Belastung | ca. 57 kg | ca. 50 kg | ca. 50 kg | keine Angabe | ca. 45 kg |
weitere Größen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |



Das Wichtigste in Kürze über einen Gartenabfallsack
In vielen Fällen spricht man bei einem Gartenabfallsack auch von Laubsäcken, Rasensäcken oder Gartensäcken. Dabei handelt es sich um einen großen und äußerst stabilen Sack. Dieser besteht aus reißfestem Kunststoffgewebe und bietet die notwendige Qualität. Das Gewebe besteht bei den besten Modellen aus Polypropylen oder Polyester.
Ein Gartenabfallsack hat vielfältige Aufgaben. So können Sie Laub, Rasen, Abfall, Äste und andere Sachen aus dem Garten darin transportieren. Die neuesten Modelle sind aufgrund der Materialien wiederverwendbar und damit auch noch schonend für die Umwelt.
Nicht jeder Gartenabfallsack hat eine hohe Verarbeitung. Die besten Produkte sind jedoch überaus stabil und absolut reißfest. Mittlerweile gibt es sogar Gartenabfallsäcke, die sich selbst aufstellen. Schauen Sie daher ganz genau, dass die modernen Materialien verwendet werden.
Gartenabfallsack kaufen: Darauf sollten Sie achten
Etwa die Hälfte aller Deutschen besitzt oder lebt in einem Haus, das einen Garten bietet. Das ein Garten natürlich auch Liebe und sehr viel Aufwand bedeutet, dürfte jedem klar sein. So muss der Rasen gemäht werden, der Abfall muss weg, und Unkraut sowie Laub müssen entfernt werden. Ein Gartenabfallsack lohnt sich in jedem Fall, Sie sollten allerdings vor einem Kauf auf die Qualität und Funktionalität achten.
Mit einem Gartenabfallsack erhalten Sie einen nützlichen Helfer, der Ihnen die Arbeit im Garten enorm erleichtert. Mit der guten Stabilität können Sie Laub, Äste oder Rasenverschnitt sicher und entspannt zum Entsorgungsort transportieren.
Vor einem Kauf müssen Sie jedoch auf einige Aspekte, die sogenannten Kaufkriterien, achten. Als wichtige Eigenschaften haben sich im Gartenabfallsack Vergleich herausgestellt:
- Größe und Volumen
- Material und Gewebe
- Selbstaufstellend
-
Achten Sie auf die Größe und das Volumen
Die meisten Gartenabfallsäcke aus dem Vergleich haben ein Volumen, dass bei 85 oder 120 Liter liegt. Das gängigste Volumen liegt allerdings bei 272 Liter. Viele Hersteller haben Abweichungen hinsichtlich der Größe.
Wenn sie mit mehreren Personen gleichzeitig im Garten arbeiten wollen, dann ist es ratsam, mehrere Ausführungen mit verschiedenen Größen zu kaufen. Auf diese Art und Weise können Sie sich auch in einem Gartenabfallsack Test von der Qualität überzeugen.
-
Material und Gewebe
Hinsichtlich des Materials respektive dem Gewebe gilt es einige Aspekte zu beachten. Allen voran die Gewebedichte kann von Material zu Material unterschiedlich sein. Als Material gibt es Polyester und Polypropylen. Dabei kann man sagen: Je dichter das Gewebe ist, desto höher ist die Stabilität. Das beste Kunststoffgewebe ist reißfest, wärmebeständig und wasserabweisend. Messbar ist die ganze Angelegenheit aber auch und so spricht man bei der Gewebedichte von gsm. Gramm pro m². Dabei sind 130 und 150 gsm bei den Modellen im Gartenabfallsack Vergleich normalerweise am häufigsten.
-
Achten sie auf die Modelle und ob Sie selbstaufstellend sind
Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie erst einmal schauen, ob der von Ihnen präferierte Gartenabfallsack auch selbstaufstellend und selbststehend ist. Nur wenn diese Kaufkriterien gegeben sind, handelt es sich um qualitativ hochwertige Abfallsäcke.
Gartenabfallsack kaufen: Die besten Hersteller und Marken
Nachdem Sie die Eigenschaften kennen, sollten Sie sich erst einmal mit den Sachen vertraut machen und prüfen, welche Aspekte Ihnen beim Kauf wichtig sind. Die folgenden Marken und Hersteller haben sich im Gartenabfallsack Vergleich als die besten herausgestellt:
- GardenMate
- Noor
- Fundwerk
GardenMate – Gartenabfallsäcke vom Vergleichssieger – mit enorm hoher Qualität und vielen Vorzügen
Die Gartenabfallsäcke aus dem Vergleich sind allesamt hochwertig verarbeitet. Schaut man auf die Modelle von GartenMate, so bestechen diese durch eine enorm hohe Qualität. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 Liter überzeugen die faltbaren und selbststehenden Ausführungen mit zusätzlichen Tragegriffen. Zudem sind die Gartenabfallsäcke platzsparend, kippsicher und die hochwertigen Nähte bieten die Möglichkeit für 50 Kg Belastung.
Ehe Sie sich für den Kauf von Produkten des Vergleichssiegers entscheiden, sollten Sie sich zunächst auch mit den weiteren Herstellern beschäftigen. Je nachdem, welche Eigenschaften Ihnen wichtig sind, kann es durchaus sein, dass die Produkte vom Vergleichssieger nicht für Sie geeignet sind oder Ihren Bedarf nicht komplett decken.
Noor Gartenabfallsack kaufen und von der doppelwandigen Verarbeitung profitieren
Die Produkte von Noor überzeugen durch eine hochwertige Verarbeitung und zudem sind diese auch noch doppelwandig. Der stabilisierende Plastikring sorgt für zusätzlichen Halt. Mit einem Fassungsvermögen von 270 Liter passt auch einiges in den Sack hinein. Die Variationen von Noor sind selbststehend, verfügen über extrem hochwertige Tragegriffe und sind wasserabweisend. Zudem sind die Abfallsäcke auch in weiteren Größen erhältlich. Alles in allem sind die Gartenabfallsäcke von Noor absolut empfehlenswert.
Fundwerk Gartenabfallsack kaufen und von hochwertiger Verarbeitung profitieren
Die Produkte von Fundwerk sind auf einem ansprechend hohen Niveau und überzeugen mit hochwertigen Nähten und einem stabilisierenden Plastikring. Die Fundwerk Gartenabfallsäcke haben ein Volumen von 272 Liter und bestehe aus Polyester. Zudem brauchen Sie kein Auge beim Arbeiten drauf werfen, da die Modelle wasserabweisend und selbststehend sind.
Gartenabfallsack kaufen: Was sind die Einsatzfelder
Gartenabfallsäcke sind entweder rund und verfügen über 2 bis 4 Tragegriffe oder aber es handelt sich um die technisch neueren Modelle, die selbstaufstellend sind, sich zusammenfalten lasse und am Anfang auch selbststehen bleiben. Mit einem Gartenabfallsack Vergleich können Sie sehr schnell und auf einfache Art und Weise den passenden Sack finden. Die heutzutage verwendeten Materialien sind umweltschonend und die neuesten und besten Gartenabfallsäcke sind logischerweise wiederverwendbar.