Ergonomische Tastatur
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Microsoft (5KV-00004)* | Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000* | Kinesis Freestyle2 QWERTZ* | Logitech Wireless Keyboard K350* | Fujitsu KBPC E 89* |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut |
Kundenbewertung | 144 Bewertungen* | 572 Bewertungen* | 9 Bewertungen* | 181 Bewertungen* | 57 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Tastatur kompatibel mit | kompatibel mit Windows, Apple | kompatibel mit Windows, Apple | kompatibel mit Windows, Apple | kompatibel mit Windows, Apple | kompatibel mit Windows, Apple |
Art des Anschlusses | Funk / via USB-Adapter | Kabel / USB | Kabel / USB | Funk / via USB-Adapter | Kabel / USB |
Grad der Ergonomie | sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch | hoch | hoch |
Verstellbarkeit | + | + | ++ | + | ++ |
individuelle Belegung/ Anzahl der Extratasten | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |



Das Wichtigste in Kürze:
Ergonomische Tastatur: Jedes Tastaturdesign hat seine Vorzüge. Und wenn Sie beim Tastaturkauf genauer hinsehen, werden Sie die Unterschiede bemerken. Kaum ein Modell gleicht dem anderen. Wichtig ist nur, dass Sie wissen, was sie damit anzufangen haben. Denn oft stehen mehr Möglichkeiten zur Verfügung, als genutzt werden.
Geht es um die Farben, so können Sie laut Test, auf die Farbe Schwarz setzen. Es gibt aber auch manche Modelle in Grau. Somit haben Sie immer für pure Eleganz gesorgt.
Neben einer Unterarmhalterung, sollten Sie auf Kabel achten. Denn nicht jedes Modell ist kabellos. Die kabelgebunden Modelle können daher eher für mehr Arbeit verwendet werden. Während die kabellosen für zwischenzeitliches Arbeiten perfekt gemacht sind.
Worauf achten beim Kauf?
Beim Kauf muss niemand in die Röhre schauen. Und so können Sie beim Kauf alles klar machen. Achten Sie lediglich auf Formen und Möglichkeiten. Denn mehr braucht es oft nicht, um eine Layout sinnvoll nutzen zu können.
-
Anschlüsse
Bevor es an das Kaufen geht, erst mal über die Anschlüsse nachdenken. Diese können verschieden aufgebaut sein. Es kommt immer darauf an, was Sie anschließen möchten. Deshalb müssen keine zusätzlichen Preise beim Kauf bezahlt werden. Oft handelt es sich um einen klassischen USB-Anschluss, oder vergleichbares.
-
Ablage
Der Test zeigt, dass Sie viel zum Komfort beitragen können. Mit der richtigen Ablagefläche, werden die Hände nicht mehr müde. Beim Kauf können nicht nur Gummi, sondern auch Schaumstoffablagen erworben werden.
-
Form
Beim Kauf können Sie auf viele Formen setzen. Neben der rechteckigen Form, gibt es die runde. Den Unterschied sieht nicht nur das Auge. Auch wenn es um die Ablage geht, kann mehr Komfort erwartet werden. Der Test zeigt, dass Formen sich positiv auf den Arbeitsfluss auswirken können. Selbst wenn die Tasten durch das Design ein wenig verändert erscheinen.
-
Tastenfeld
Sie möchten mehr Komfort? Dann achten Sie beim Kauf auf das Tastenfeld. Wenn sich dieses falten lässt, ist das bereits die halbe Miete. Auf die Tasten hat das Feld keinen negativen Einfluss. Sie können diese ohne viel Aufwand drücken. Auch ist somit gewährleistet, dass alles noch einfacher zu erreichen ist. Ideal für alle Schnell-Schreiber.
-
Kabellos
Beim Kauf einer können Sie auf Kabel verzichten. Der Test zeigt, dass es auch Bluetooth Modelle gibt. Dabei können Sie die Modelle so ausrichten, wie es Ihnen am angenehmsten erscheint. Die Bluetooth Leistung ist stark genug, sodass das Modell auch weiter weg platziert werden kann.
Hersteller und Marken:
Microsoft
Wenn Sie viel verlangen, es aber neutral mögen, dann entscheiden Sie sich für Microsoft. Der Test zeigt, dass das Layout leicht verständlich ist. Abgesehen davon, überzeugt das Layout durch eine bequeme Handauflage. Selbst wenn Sie ein paar Tasten belegen möchten, ist das jederzeit möglich. Laut Test, braucht es hierbei die Favoriten-Tasten.
Perixx
- Auch hierbei gibt es laut Test, ein geteiltes Tastenfeld. Es eignet sich für die Arbeit, aber auch für den privaten Bereich. Was immer Sie auch anschließen möchten, es ist fast alles möglich. Der Test zeigt, dass auch Kopfhörer möglich sind. Sie können das Layout auch mit einzelnen Tasten belegen.
- Die zwei integrierten USB-Hubs sind ein weiteres Highlight. Abgesehen davon, kann beim Kauf auf Beleuchtung gesetzt werden.
Logitech
- Wenn Sie bei der Computerarbeit an alles denken, darf diese Variante nicht fehlen. Sie ist ideal für alle, welche viel zu bearbeiten haben. Beim Kauf gibt es die passende Software mit dazu. Sie sollten bedenken, dass alle Betriebssystem für dies Modell gemacht sind.
- Auch auf Sondertasten müssen laut Test hierbei nicht verzichtet werden. Diese befinden sich gut geordnet über den normalen Tasten.
Supremery
- Bei Supremery gibt es die Möglichkeit zu falten. Wenn Sie laut Test wenig Platz haben, sollten Sie nicht drauf verzichten. Damit ist das Modell einfach zu tragen. Sie können es ohne weiteres in den Rucksack stecken. Beim Kauf bekommen Sie ein deutsches Layout.
- Ideal, wenn Sie neben einem Computer, auch auf ein Tablet setzen möchten. Sie sollten zudem das geringe Gewicht berücksichtigen. Was einmalig bei diesem Modell ist.
Produkt- und Verwendungsarten Ergonomische Tastatur
Wo Sie die Ergonomische Tastatur verwenden können, hängt von den Anschlüssen ab. Laut Test haben manche einen Mikrofonanschluss anzubieten. Somit können Sie auch Gespräche aufzeichnen. Die Tasten werden dabei nicht beeinträchtigt. Falls keine Ablage vorhanden ist, kann diese nachgekauft werden. Der Test zeigt, dass diese Ablagen aus Schaumstoff bestehen. Oft wird die Farbe Schwarz angeboten. Diese Design-Tastaturen würden demnach auf einem Schreibtisch elegant aussehen. Sie können laut Test auch auf Gummi bei der Ablage setzen.
Beweglichkeit
- Sie werden schnell bemerken, dass beim Tastaturdesign auf verschiedene Formen geachtet wurde. Diese Tastaturformen haben einen Grund. Im Ergonomische Tastatur Vergleich haben manche Modelle eine rundliche Form. Diese wechselt sich mit quadratischem Design ab. Somit haben Sie laut Test immer ausreichend Abwechslung.
Haltung
- Sie können eine Tastatur immer dann richtig verwenden, wenn auch die Haltung stimmt. Und so sollten Sie diese nicht außer Acht lassen. Dabei ist es wichtig, dass sie diese Position so einnehmen, dass die Hände auf dem Schreibtisch liegen bleiben. Das gilt vor allem auch für die Arme. Oft haben die Tastaturen die Möglichkeit, eine Ablagefläche für mehr Komfort zur Verfügung zu stellen.