Convertible
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() |
Modell | Microsoft Surface Book 34,29 cm* | Acer Switch Alpha 12 Fit SA5-271-FIT* | HP x2 10-p003ng (Z6K87EA)* | Acer Chromebook R 11 CB5-132T-C4LB* | Lenovo Yoga 910 35,31cm* |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,2Sehr gut | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut |
Kundenbewertung | 104 Bewertungen* | 7 Bewertungen* | 24 Bewertungen* | 150 Bewertungen* | 1 Bewertung* |
Hersteller | |||||
Auflösung | 13,5" | 3.000 x 2.000 px / IPS – entspiegelt | 12" | 2.160 x 1.440 px / IPS – spiegelnd | 12"| 1.920 x 1.280 px / IPS – entspiegelt | 11,6" | 1.366 x 768 px / IPS – spiegelnd | 13,9" | 3.200 x 1.080 px / IPS – spiegelnd |
Betriebssystem | Windows | Windows | Windows | Chrome OS | Windows |
Prozessor (CPU) | ++++ / extrem schnell | +++ / sehr schnell | ++ / schnell | ++ / schnell | +++ / sehr schnell |
interne Speicherkapazität | 128 GB SSD | 256 SSD | 128 GB eMMC | 32 GB eMMC | 256 GB SSD |
WLAN | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |




Das Wichtigste zu Convertibles in Kürze
Wissenswertes zum Kauf
Es gibt etliche Hersteller, die 2-in-1-Geräte vertreiben. Mindestens genauso viele unterschiedliche Punkte gibt es, mit denen geworben wird. Der nachfolgende Überblick verrät Ihnen, worauf sie bei der Anschaffung tatsächlich achten sollten:
- Displaygröße
- Prozessor
- Betriebssystem
- Akkulaufzeit
- Speicher
Displaygröße
Die Dual-Geräte gibt es zwischen 8 und 13 Zoll. Einem Apple iPad stehen sie in der Bildschirmgröße also in nichts nach. 15 Zoll sind sehr schwer zu finden. Zusätzlich eignen sich diese, aufgrund des Gewichts, nicht für den mobilen Einsatz.
Zum Spielen sollten Sie sich ein Convertible zulegen, dass zwischen 11 und 13 Zoll liegt. Für Office-Anwendungen reichen 8 bis 10 Zoll.
Prozessor
Achten Sie vor allem auf den Prozessor. Dieser sollte möglichst schnell sein, damit sie bequem und zügig arbeiten können. Diverse Benchmarktests im Internet zeigen Ihnen schnell die Unterschiede auf.
Betriebssystem
Die große Frage ist: Windows- oder Android-System?
Geräte mit Windows 10 sind heute der Standard. In Sachen Software gibt es kaum Unterschiede.
Ob Sie lieber das Windows- oder Android-Interface nutzen ist aber Geschmackssache.
Akkulaufzeit
Die Herstellerangaben beziehen sich meist auf die einfache Nutzung des Gerätes. In diesem Fall das Nutzen von Internet, oder Office Programmen. Beim Ansehen von Videos oder Gaming-Aktivitäten entleert der Akku sich bedeutend schneller.
Speicher
Der Kern jeder Hardware ist der Speicher. Viele Hersteller günstiger Produkte nutzen Flashspeicher in Form von eMMC. Der Speicher ist meist auf 32 GB oder 64 GB ausgelegt.
Beim Gaming könnte das zum Problem werden. Mindestens 128 GB sind empfehlenswert.
Hersteller und Marken
- Acer
- Lenovo
- Sony
Acer
Acer wurde 1976 gegründet. Bis 1987 war es unter dem Namen Multitech bekannt. Neben den 2-in-1-Geräten stellt Acer auch Notebooks, Smartphone oder beispielsweise Fernseher her. Der Name steht vor allem für gute Qualität.
Lenovo
1984 wurde Lenovo gegründet. Der Hersteller produziert eine Vielzahl von Geräten. Notebooks, Ultrabooks, Peripherie-Geräte und mehr. Die Qualität ist für gewöhnlich ausgezeichnet und auch die Optik immer ansprechend.
Sony
Sony gibt es seit 1946. Es ist der drittgrößte japanische Elektronik-Konzern. Hauptsächlich vertreibt Sony Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik.
Produkt- und Anwendungsbereiche des Convertible
Die multifunktionellen Geräte werden hauptsächlich für Arbeiten im Außendienst benutzt. Doch auch als Uni-Begleitung machen sie eine gute Figur.
Wir möchten Ihnen noch ein paar Dinge mit auf den Weg geben:
– Welches Gerät passt zu Ihnen
– Wichtiges Zubehör
Welches Gerät passt zu Ihnen
Bei der Entscheidung sollten Sie sich an Ihren individuellen Interessen orientieren.
Gamer bevorzugen Modelle mit viel Speicherplatz und einem leistungsstarken Prozessor. Legen Sie Wert auf Bild- und Videobearbeitung ist neben Prozessorleistung auch eine große Festplatte wichtig. Für simple Office-Anwendungen reicht meist ein günstiges Modell.
Wichtiges Zubehör
WLAN & Bluetooth 4.0 sind Standard in der Ausstattung. Für mobiles Arbeiten sind diese beiden Funktionen unerlässlich. Mit einem SD-Karten-Slot lässt sich der interne Speicher locker um 64 GB erweitern. Je nach Volumen der Karte.
Lenovo und Acer bieten Einjahres-Lizenzen von Microsoft-Office an. Das Paket können Sie dann kostenlos nutzen. Insbesondere für Office-Anwender kann sich ein Blick auf Convertibles mit Jahres-Lizenz lohnen.
Nutzen Sie mobiles Internet? Dann sollten Sie ein Modell wählen, das über einen SIM-Karten Slot verfügt.