BB-Cream
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Shiseido Perfect Hydrating BB Cream* | Annemarie Börlind BB Cream* | Missha M Perfect* | Blemish Balm Honey* | Simon & Tom BB Cream* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut |
Kundenbewertung | 12 Bewertungen* | 30 Bewertungen* | 142 Bewertungen* | 28 Bewertungen* | 19 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Menge | 30 ml | 50 ml | 50 ml | 30 ml | 50ml |
Deckkraft | mittel | mittel | mittel | mittel | mittel |
schimmernd | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hauttyp | trockene, reife Haut | Mischhaut, trockene Haut | normale, unreine Haut | empfindliche, unreine Haut | alle Hauttypen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |

Hauttyp | trockene, reife Haut |

Hauttyp | Mischhaut, trockene Haut |

Hauttyp | normale, unreine Haut |

Hauttyp | empfindliche, unreine Haut |

Hauttyp | alle Hauttypen |
Das Wichtigste über die BB-Cream in Kürze
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
– Farbton
– Inhaltsstoffe
Farbton
Unsere Hautfarbe ist genauso unterschiedlich, wie die Farbe unserer Haare und Augen. BB-Cream legt sich wie ein feiner Film auf die Haut. Es ist deutlich einfacher einen passenden Cream-Ton, als einen Make-Up-Ton zu finden.
Die Auswahl beläuft sich meist auf hell, mittel und dunkel. Im Zweifel entscheiden Sie sich besser für die hellere Nuance. Sonst kann die Cream maskenhaft anmuten.
Make-Up wie Rouge oder Concealer sollten an den Ton der Cream angepasst werden.
Inhaltsstoffe
Eine BB-Cream gegen Pickel sollte antibakterielle Inhaltsstoffe aufweisen. Beispielsweise Salycylsäure oder Zaubernuss.
Trockene Haut benötigt vor allem eins: Pflege! Für die pflegenden Eigenschaften sind Sheabutter, Mandelöl oder Glycerin gedacht.
Für Mischhaut empfiehlt sich eine Cream, die die beiden genannten Komponenten optimal vereint.
Grüner Tee, Koffein und Granatapfel-Extrakt sind vor allem im Anti-Aging-Bereich eingesetzt. Diese Zusätze wirken straffend und beugen Hautalterung vor.
Hersteller und Marken
Ob Parfümerie, Drogerie oder Supermarkt. Es gibt BB-Cream von etlichen Herstellern. Die beliebtesten Marken finden Sie hier im Überblick:
– MISSHA
– Dr. med. Christine Schrammek
– Annemarie Börlind
MISSHA
Die Creams von Missha vereinen alle Eigenschaften, die gute Produkte ausmachen.
Sie sind leicht aufzutragen und bestehen aus rein natürlichen Komponenten. Laut Hersteller sind die Creams sogar hypoallergen.
Für täglichen UV-Schutz ist ein Lichtschutzfaktor um SPF25 meist integriert. Die Marke ist bekannt für Naturkosmetik. Die Creams selbst sind hoch feuchtigkeitsspendend.
Christine Schrammek
Christine Schrammek ist die Erfindern der BB-Cream. Die komplette Serie von Pflegeprodukten ist recht teuer. Allerdings profitieren Sie hier von jahrzehntelanger Erfahrung.
Die sonst eher vernachlässigten, abdeckenden Eigenschaften erreichen Sie mit Produkten von Christine Schrammek sehr gut. Dank der pflegenden Inhaltsstoffe eignen sich die Produkte gut für gereizte und gerötete Haut.
Annemarie Börlind
Die Creams des Herstellers sind wahre Allroundtalente in der Naturkosmetik. Die Produkte werden allesamt ohne Tierversuche hergestellt. Unabhängigen Erfahrungsberichten zufolge tragen sich die Creams durchweg sehr leicht und angenehm.
Auch hier fehlt es an hautunverträglichen Stoffen. Dafür gibt es allerhand Kräuterextrakte und natürliche Wirkstoffe, die Ihre Haut pflegen.
Produkt- und Anwendungsbereiche
Die Hersteller bewerten die Creams teils ein bisschen unterschiedlich. Mal ist viel Anti-Aging dabei, mal fällt der Lichtschutzfaktor komplett weg. Selbst die Konsistenz variiert sehr deutlich.
Wir widmen uns den Dingen, die eine gute Cream können sollte. Auch Vor- und Nachteilen des Produkts listen wir auf..
– Das sollte die BB-Cream können
– Die Vor- und Nachteile
Das sollte die BB-Cream können
1. Gute Deckkraft und ein dennoch natürlicher Auftritt sind das A und O der Creams. Streifenbildung darf nicht sein, ebenso wenig wie eine maskenhafte Wirkung.
2. Die Konsistenz sollte sich gut verteilen und einfach auftragen lassen.
3. Das Ergebnis sollte lang anhalten. Bestenfalls den ganzen Tag – auch wenn das gegebenenfalls Nachpudern bedeutet.
4. Eine gute Cream ist idealerweise ergiebig. Sie sollten nur eine geringe Menge des Produkts für die Anwendung benötigen.
5. Außerdem sollte die Cream mattierende Eigenschaften besitzen. Sie sollte nicht nachdunkeln, geschweige denn nachfetten.
6. Die Inhaltsstoffe sollten natürlich sein. Auf keinen Fall dürfen Sie Allergiepotential bieten. Beispielsweise durch Parabene.
7. Der Lichtschutzfaktor sollte ausreichend, aber nicht zu hoch sein. Ist er permanent zu hoch, schadet das Ihrer Haut. Sie wird nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt.
Die Vor- und Nachteile
+ zeitsparend anzuwenden
+ auf spezielle Hauttypen abgestimmt
+ einfache Anwendung
+ besonders natürlich wirkender Teint
– geringe Deckkraft
– eingeschränkte Farbwahl