Batterie
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Energizer Batterie Lithium Mignon AA* | Varta High Energy AA Mignon LR06* | Varta Batterien Mignon AA LR6* | GP L06 Batterien Mignon AA* | Varta Longlife Extra Alkaline Batterie AA* |
unser Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,9Gut | Bewertung2,0Gut |
Kundenbewertung | 381 Bewertungen* | 275 Bewertungen* | 901 Bewertungen* | 392 Bewertungen* | 3 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Größe | AA | AA | AA | AA | AA |
Menge | 4 | 10 | 40 | 40 | 4 |
Preis pro Stück (circa) | 1,74 € | 0,66 € | 0,28 € | 0,28 € | 0,63 € |
Spannung | 1,5 Volt | 1,5 Volt | 1,5 Volt | 1,5 Volt | 1,5 Volt |
weitere Größen erhältlich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |



DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Batterien und Akkus kaufen möchten
Die Auswahl ist groß, die Preis- und Qualitätsunterschiede ebenso. Daher sollten Sie vor dem Kauf unterschiedliche Produkte miteinander vergleichen. Wichtigste Gesichtspunkte sollten dabei sein:
– Für welche Anwendung?
– Die richtige Typenbezeichnung.
– Das Haltbarkeitsdatum.
– Die Packungsgröße.
– Das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Batterien sind ideal geeignet für kleinere mobile Endgeräte. Werden diese Geräte nur hin und wieder verwendet, sollten Sie zu den preiswerteren einfachen Batterien greifen. Nutzen Sie die Geräte jedoch häufig oder für längere Zeit, so sind wiederaufladbare Akkus besser.
Durch die richtige Typenbezeichnung können Sie erkennen, welche Batterie die passende Größe hat. Die gängigsten Modelle sind die Mignon (AA, LR6) und Micro (AAA, LR03) sowie die Mono (D, LR20), die Baby (C, LR14) und der 9-V-Block (6LR61).
Auch Batterien besitzen ein Haltbarkeitsdatum. Ist dieses erreicht, so lässt die Leistung merklich nach. Daher sollten Sie beim Kauf immer auf eine möglichst lange Haltbarkeit achten.
Viele Batterien werden nicht einzeln verkauft. Ausnahmen sind zum Beispiel der 9-Volt-Block oder Fotobatterien sowie einzelne Arten von Knopfbatterien. Die traditionellen Batterien und Akkus werden immer im Set angeboten und verkauft. Kaufen Sie nicht unnötig große Verpackungen, wenn Sie nicht viele Akkus oder Batterien benötigen. Die Produkte halten zwar eine ganze Weile, wenn sie sachgemäß gelagert werden. Aber je länger sie ungenutzt in einer Schublade liegen, desto leistungsschwächer werden sie.
Auch wenn Batterien, im Gegensatz zu Akkus, nicht sehr teuer sind, so sollten Sie auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Kaufen Sie nicht nur die sehr billigen Produkte aus dem Supermarkt, da diese nicht lange halten. Was Sie hier an dem Kaufpreis einsparen, müssen Sie doppelt und dreifach durch Folgekäufe wieder ausgeben. Bei regelmäßiger Verwendung sollten Sie sich einmal teurere Akkus in der passenden Größe kaufen. Egal, für welchen Batterietyp Sie sich entscheiden, achten Sie auf eine gute Qualität. diese erkennen Sie durch das Lesen von Kundenrezensionen und Testergebnisse.
Hersteller und Marken von Einweg- und Akku-Batterien
– Duracell
– Varta AG
– Sony
– Panasonic
-
Duracell
Duracell ist einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Batterien und wiederaufladbarer Akkus. Das Unternehmen führt sämtliche im Handel gängigen Größen und Arten. Für die Hochwertigkeit zeugt die für fast alle Akkus 10 jährige Garantie. Maskottchen der Kultmarke ist der Duracell Hase, den jeder Deutsche aus der Werbung kennt. Im Jahr 1971 überarbeitete das Unternehmen das Design grundlegend. Seitdem wird die Marke durch die Farben blau und schwarz gekennzeichnet. Der Kunde kann die Produkte dadurch recht schnell als Firmeneigen erkennen.
-
Varta AG
Der traditionsreiche deutsche Batterie Konzern Varta hat seinen Hauptsitz in Ellwangen und beschäftigt über 2000 Mitarbeiter. Auf der Webseite des Unternehmens können Sie sich über viele interessante Themen informieren. Hier können Sie auch einen Einblick in die Herstellungsabläufe finden. Zum Beispiel wichtige Tipps in Bezug auf die Lagerung und das richtige Aufladen. So erhalten Sie die Langlebigkeit Ihrer Batterien. Ein hochwertiger Varta Akku kann bei guten Bedingungen bis zu 300 traditionelle Einweg-Batterien ersetzen.
-
Sony
Durch das unermüdliche Streben nach Innovation und die grenzenlose Leidenschaft für Technologien konnte das Unternehmen Sony eines der führenden Herstellers von Unterhaltungselektronik werden. Auch mobile Endgeräte, Spiele und Musik gehört zum Sortiment, genau wie qualitative Batterien und Akkus. Der Support und eine große Community stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Jede Batterie zeichnet sich durch Leistungsstärke und Langlebigkeit aus.
-
Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein börsennotierter Elektronikkonzern mit Sitz in Japan. Seine Produkte werden mit mehreren Markennamen wie Panasonic und Technics auch auf dem deutschen Markt erfolgreich verkauft. Wie alle Markenbatterien sind die hochwertigen Produkte bei den Verbrauchern sehr beliebt. Das zeigen auch die überwiegend positiven Kundenbewertungen.
Produkt- und Verwendungsarten
Batterien und Akku-Batterien können mehrere Jahre sachgemäß gelagert werden, ohne an Leistung zu verlieren. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die einzelnen Produkte trocken und dunkel verstaut werden.
Wenn Sie die Batterien verwenden möchten, dann achten Sie immer darauf, dass Sie Produkte mit der richtigen Typenbezeichnung verwenden.
Ansonsten kann es zum Leistungsverlust kommen. Sie sollten immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln. Auch sollten Sie beim Einsetzen mehrerer Batterien die gleiche Marke und den gleichen Hersteller verwenden. Sonst besteht die Gefahr des Auslaufens von Batteriesäure in das Endgerät. Im schlimmsten Fall kann dieses dann kaputt gehen. Leere Batterien aus und Akkus aus stromfressenden Geräten wie Fotoapparat oder MP3 Player nicht wegwerfen. Sie reichen meist noch einige Zeit für die Verwendung zum Beispiel in einer Wanduhr. Wenn Sie ein Gerät eine längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien.