Autoantenne
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Shark Antenne POSSBAY* | Baseline Connect Ersatzantennenstab* | Universal-Stabantenne für PKW* | ECD Germany Dachantenne* | Universal Auto Alu Antenne* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,3Sehr gut | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut |
Kundenbewertung | 4 Bewertungen* | 246 Bewertungen* | 102 Bewertungen* | 66 Bewertungen* | 179 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Montageort | Fahrzeugdach | Fahrzeugdach | Fahrzeugdach | Fahrzeugdach | Fahrzeugdach |
Befestigungsart | Selbsklebefolie/Schrauben | Antennengewinde | Antennengewinde | Antennengewinde | Antennengewinde |
Antennenlänge | bauartbedingt nicht messbar | 23 cm | 38 cm | 40 cm | 5,5 cm |
Gewindeadapter | |||||
mit Antennenverstärker | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |


Das Wichtigste in Kürze über eine Autoantenne
Die Unterhaltung über das Radio im Kraftfahrzeug ist beliebter denn je. Eine Autoantenne der modernen Art dient dem optimalen Empfang. Dabei gibt es verschiedene Bauarten. Je nach Autoantenne kann das Produkt am Fahrzeugdach, an der Windschutzscheibe oder am Kotflügel befestigen. Somit können Sie die verschiedenen Radiosender hören und zwar immer und überall.
Vielfach wird eine Autoantenne als Stabantenne hergestellt. Befestigt werden diese Modelle mit einem speziellen Gewindeadapter. Somit können Sie die Montage an den unterschiedlichsten Autos anbringen. Mittlerweile ist es üblich, dass die Antennen für verschiedene Automodelle geeignet sind.
Im Gegensatz zu den auslaufenden Stabantennen wie man sie früher kannte, sind Kurzstabantennen deutlich kürzer. Die geringe Höhe sorgt dafür, dass die Modelle deutlich unempfindlicher für Brüche sind. Bei manchen Antennen kann dies allerdings zu einer schlechteren Empfangsqualität führen. Der Autoantenne Vergleich hilft Ihnen, das für Ihren Bedarf passende Modell zu finden.
Dabei gilt es zu unterscheiden, dass es verschiedene Empfangsarten gibt. Da wären einmal die AM-Sender. Diese empfangenen Wellen im Bereich von 520 und 1620 kHz. Die häufigere Empfangsart nennt sich jedoch FM. Hierbei spricht man von MHz im Empfangsbereich. Der Bereich selbst liegt zwischen 87,5 und 108 MHz.
Autoantenne kaufen: Die folgenden Aspekte sollten Sie beachten
- Wenn Sie den Kauf einer Autoantenne planen, gilt es sorgfältig zu wählen und die verschiedenen Typen miteinander zu vergleichen. Zwar besitzen mehr als Dreiviertel der Deutschen ein Autoradio, doch in den meisten Fällen wird der Unterhaltungsfaktor durch einen schlechten Empfang getrübt. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Durch den Klimawandel kommt es sehr oft in Deutschland zu rasant wechselnden Veränderungen der Witterung. Daher kann es mit der Zeit zu einem schlechteren Empfang kommen.
- Damit dies nicht geschieht, sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, dass Sie die passende Antenne finden. Von uns erfahren Sie, welche Eigenschaften eine Autoantenne besitzen sollte und auch welche Tipps bei der Montage hilfreich sind.
Die folgenden Eigenschaften sind beim Kauf einer Autoantenne besonders wichtig:
- Verfügbarkeit für Ihr Modell
- Länge der Antenne
- Lieferumfang
- Montage
-
Achten Sie auf die verschiedenen Bauformen
Zunächst einmal gibt es erhebliche Unterschiede in der Bauform. Selbstverständlich können sie für Ihre Original Antenne einen Ersatzstab kaufen, der vor allen Dingen aufgrund der Länge für einen guten Empfang sorgt.
Enorm beliebt sind aber auch Kurzstabantennen. Während die langen Antennen teilweise 40 cm lang sind, überzeugen Kurzstabantennen mit maximal 10 cm Länge. Allerdings kann es bei manchen Modellen zu einem schlechteren Empfang führen. Abhängig ist dies jedoch vom jeweiligen Modell.
Weiterhin gibt es Haifischflossantennen, die optisch modern gehalten sind. Diese passen sich der Form des Autos an.
Häufig am Kotflügel montiert sind die ausfahrbaren Teleskopantennen. Diese Bauart bietet den Vorteil, dass Sie einfahrbar sind.
-
Die Montage variiert von Bauart zu Bauart
Neben der Bauform sollten sie auch darauf achten, dass Ihr gewähltes Modell auch zu Ihrem KFZ passt. Gerade das Thema Montage ist enorm wichtig und dies vergessen viele Menschen.
Haifischflossantennen und Stabantennen werden grundsätzlich auf dem Dach des Fahrzeuges montiert, während Teleskopantennen an einem der beiden Kotflügel montiert werden. Zudem sollten Sie darauf achten, dass diese Bauart in vielen Fällen ein zusätzliches Bohrloch erfordert.
Autoantenne kaufen: Die besten Marken und Hersteller
Auf der Suche nach einer Autoantenne lohnt es sich, vorausschauend zu agieren und die Modelle der Hersteller zu vergleichen. Mit einem Autoantennen Vergleich können Sie genau das Modell finden, dass für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Damit haben Sie am Ende deutlich mehr und auf lange Sicht werden Sie auch keine neue Antenne kaufen müssen. Als beste Marken für Autoantennen haben sich im Vergleich die folgenden Hersteller herausgestellt:
- ECD Germany
- Baseline Connect
- Watermark
ECD Germany: Autoantennen made in Germany
ECD Germany ist ein Unternehmen, dass ein vielfältiges Angebot im E-Commerce Bereich anbietet. Die Produkte werden in Deutschland hergestellt, überzeugen mit einer hohen Qualität und dementsprechend darf die Marke in einem Autoantennen Vergleich auch nicht fehlen. Die Antennen selbst werden in der Regel mit drei verschiedenen Adaptern geliefert. Bevor Sie sich für eine ECD Germany Autoantenne entscheiden, sollten Sie schauen, ob die Antennen für Ihr Modell geeignet sind. Zwar werden verschiedene Gewinde mitgeliefert, doch meistens steht in der Artikelbeschreibung auch noch extra drin, für welche Hersteller die Antennen geeignet sind. Autoantennen von ECD Germany überzeugen mit einigen positiven Eigenschaften und sind in jedem Fall hochwertig verarbeitet.
Baseline Connect: Autoantenne von einem deutschen Unternehmen
Baseline Connect gehört in dieser Sparte und generell im Autoantennen Vergleich zu den führenden Anbietern. Die Antennen überzeugen durch eine hohe Qualität und im Lieferumfang sind auch unterschiedliche Gewinde enthalten, sodass man die Modelle an verschiedenen PKW-Modellen anbringen kann. Die gesamte Montage ist innerhalb von Sekunden erledigt, sodass man festhalten kann, dass Baseline sehr gute Antennen herstellt.
Watermark: Hohe Qualität wird sichergestellt
Die Autoantennen von Watermark sind hochwertig, werden allesamt qualitätstechnisch geprüft und können im Autoantenne Vergleich überzeugen. Die Modelle sind in wenigen Augenblicken montiert und Sie benötigen hierfür nicht mal externes Werkzeug. Im Lieferumfang sind zudem passende Gewinde in den Größen M5, M6 und M7 enthalten. Bevor Sie sich für eine Autoantenne von Watermark entscheiden, sollten Sie in jedem Fall prüfen, ob Ihr Auto über eines der erwähnten Gewinde verfügt.
Autoantenne: Was sind die Einsatzfelder?
Autoantennen dienen dem Empfang von Radiosendern. Mit einer hochwertigen Antenne können Sie nahezu von überall die beliebtesten Radiosender empfangen. Die Modelle aus dem Vergleich sind meistens für die Waschstraße geeignet und lassen sich schnell und einfach montieren. Eine Autoantenne können Sie von verschiedenen Marken kaufen.