Arganöl
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Primavera: Arganöl* | Naissance Arganöl* | SatinNaturel Arganöl* | ARGANARGAN - Bio-Arganöl* | Sanct Bernhard Arganöl* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut |
Kundenbewertung | 38 Bewertungen* | 188 Bewertungen* | 916 Bewertungen* | 77 Bewertungen* | 40 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Menge | 30 ml | 100 ml | 100 ml | 250 ml | 100 ml |
Anwendungsbereich | Körper | Körper, Haare | Körper, Haare | Küche, Körper, Haare | Küche, Körper, Haare |
kalt gepresst | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Verpackung | Glasflasche | Plastikflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |
Das Wichtigste im Überblick über Arganöl
Das Arganöl entsteht, wenn die reife Arganfrucht des Arganbaums gepresst wird. Das Herkunftsland des Arganöls ist das Land Marokko. Da der Arganbaum nur in einer Region von Marokko gedeiht, gehört das Arganöl zu einen der teuersten Öle der Welt. In Marokko wird das Agarnöl in erster Linie als Speiseöl oder als Hausmedizin verwendet. Weiterhin wird das Öl der Arganfrucht auch zur Haarpflege und Körperpflege verwendet.
Doch auch bei Celluite kann Arganöl eingesetzt werden. Zwar kann das Arganöl die Cellulite bekämpfen, jedoch wird die Haut straffer und besser aussehen. Vor allem dann, wenn das Arganöl in die Haut einmassiert wird. Auf diese Weise wird das Bindegewebe gestärkt.
Was ist beim Kaufen von Arganöl zu beachten?
Beim Kauf von Arganöl müssen nicht viele Aspekte beachtet werden. Im Wesentlichen kommt es auf die folgenden Kriterien an:
- – zertifiziertes und biologisches Arganöl
– 100% reines Arganöl
– Herkunftsland
Achten Sie beim Kauf von Arganöl darauf, dass das Öl zertifiziert ist. Weiterhin ist es wichtig, dass das Öl aus einem biologischen Anbau stammt. Wenn Sie das Arganöl für äußerliche Anwendungen verwenden wollen, sollten Sie Öl zur innerlichen Einnahme verwenden. Auf diese Weise können Sie sichergehen, dass das Öl frei von chemischen Zusatzstoffen ist. So ist zum anderen darauf zu achten, dass das Produkt aus 100 Prozent reinen Öl aus Argannüssen besteht.
Wenn Sie wirklich qualitatives Öl kaufen wollen, verzichten Sie auf Cremes mit Arganöl. Die beste Wirkung können Sie aus puren und reinen Arganöl erhalten. Achten Sie zudem darauf, dass das Öl keine Silikone oder Parabene enthält. Zudem müssen Sie darauf achten, dass das Arganöl aus Marokko stammt.
Diese Hersteller sind empfehlenswert
Wenn Sie ein Öl des Arganbaums kaufen wollen, werden Sie auf viele unterschiedliche Hersteller stoßen. Dies kann den Kauf des Öls um einiges erschweren. Aus diesem Grund haben wir zwei Hersteller näher analysiert. Dabei handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
– ArtNaturals
– The Body Source
Vor- und Nachteile von ArtNaturals
+ große Auswahl an unterschiedlichen Produkten
+ 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe
+ hochwertige Produkte
– teure Preise
Vor- und Nachteile von The Body Source
+ zertifizierte Produkte
+ qualitative Produkte
– teure Preise
ArtNaturals
ArtNaturals ist ein Hersteller, welcher sich auf die Herstellung von Naturkosmetik spezialisiert hat. Dabei hat das Unternehmen viele Naturöle, Haarpflegeprodukte und andere Natur Produkte im Angebot. Dabei zeichnet sich das Unternehmen besonders durch die große Produktvielfalt und hochwertige Qualität aus. Jedoch ist bei diesem Hersteller anzumerken, dass die Produkte teuer sind.
The Body Source
The Body Source ist ein Unternehmen, welches sich auf die Produktion von Naturkosmetik spezialisiert hat. Dabei hat das Unternehmen zwar keine große Auswahl, kann jedoch mit den qualitativen Produkten punkten. Weiterhin ist anzumerken, dass die Öle zertifiziert sind und keine chemischen Zusatzstoffe beinhalten.
Verwendungsarten von Arganöl
Es gibt viele unterschiedliche Verwendungsarten von Arganöl. Vor allem im Bereich der kosmetischen Anwendungen ist das Arganöl immer beliebter geworden. So kann Arganöl ein Gesichtscreme ersetzen. Doch auch für Frauen mit spröden, trockenen und spliss anfälligen Haaren kann das Öl ein echtes Wunder bewirken. So kann das Öl vor dem Schlafen gehen aufgetragen werden. Am nächsten Morgen kann es mithilfe von Shampoo und einer Haarspülung sanft aus den Haaren gewaschen werden. Das Resultat sind weiche und gepflegte Haare. Diese Vorgehensweise kann eine gekaufte Haarkur komplett ersetzen. Hierbei ist es nur wichtig, dass die Anwendung regelmäßig erfolgt.
Falls Sie unter einer juckenden und trockenen Kopfhaut neigen, so kann dieses Öl Abhilfe verschaffen. Weiterhin können Frauen ihr Bindegewebe mithilfe von diesem Öl stärken. Hierfür müssen Sie nach dem Duschen das Arganöl auf die betroffenen Stellen auftragen. Als nächstes führen Sie eine Massage durch. Auf diese Weise wird das Arganöl intensiv in die Haut eingearbeitet.