Aloe Vera Gel
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Aloe Vera Gel Bio 200ml mit Jasmin Duft* | Pura Aloe Aloe Vera Haut Gel* | Aloe Vera Gelly* | Aloe Vera GEL* | Aloe Vera Gel Pur ohne Duft* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung2,0Gut | Bewertung2,1Gut |
Kundenbewertung | 452 Bewertungen* | 206 Bewertungen* | 74 Bewertungen* | 16 Bewertungen* | 15 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Menge | 200 ml | 200 ml | 118 ml | 150 ml | 100 ml |
Verpackung | Glasflasche | Plastiktube | Plastiktube | Plastikflasche | Plastiktube |
Anwendungsbereich | Haut, Haare | Haut | Haut | Haut, Haare | Haut |
Bio-Qualität | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |

Anwendungsbereich | Haut, Haare |

Anwendungsbereich | Haut |

Anwendungsbereich | Haut |

Anwendungsbereich | Haut, Haare |

Anwendungsbereich | Haut |
Das Wichtigste in Kürze:
Das Gel gewinnen Sie aus dem Blattinneren der Aloe Vera Pflanze. Diese ist vor allem für ihre entzündungshemmende sowie beruhigende Wirkung bekannt. Zudem zählt Aloe Vera zu einer der ältesten Heilpflanzen der Welt.
Sie können das Gel in vielen unterschiedlichen Bereichen verwenden. Beispielsweise zur Behandlung von leichten Verbrennungen, Entzündungen, trockener oder spröder Haut sowie Insektenstichen. Das ist der milden, feuchtigkeitsspendenden sowie revitalisierenden Wirkung zu verdanken.
Beim Kauf von hochwertigen Aloe-Vera-Gel gibt es einiges zu beachten. Besonders wichtig ist, dass Sie nicht nur ein Aloe-Vera-Gel wählen, wo Aloe Vera draufsteht. Es sollte auch reichlich Aloe Vera enthalten sein. Nur so bekommen Sie eine optimale Körperpflege und ein großes Hilfsmittel.
Welche Aspekte sind beim Kauf wichtig?
Aloe Vera gehört heute zu einer der beliebtesten Heilpflanzen. Dementsprechend viele Produkte und Angebote gibt es. Das Problem ist, dass es aber auch viele Betrüger auf den Markt gibt. Damit Sie das perfekte Aloe-Vera-Gel erhalten, sollten Sie deswegen auf folgende Punkte achten.
Menge:
Die Menge, in denen Sie Aloe-Vera-Gel erhalten, kann stark variieren. Es gibt mitunter 1000 Milliliter Eimer oder kleine Tübchen, die weniger als 100 Milliliter fassen. Ebenso stark ist der Unterschied hinsichtlich des Preises. Im besten Fall überlegen Sie vorher, wie viel Aloe-Vera-Gel Sie benötigen. Anhand der Menge können Sie dann den Preis bewerten. Nutzen Sie aber nicht direkt das günstigste Angebot. Wichtig ist, dass Sie die Inhaltsstoffe im Blick behalten.
Inhaltsstoffe:
Zahlreiche Anbieter machen die Aussage, dass es sich um „Aloe-Vera-Gel pur“ oder „Aloe-Vera-Gel 100 Prozent“ handelt. Jedoch sollten Sie solche Aussagen als kritisch betrachten. Das liegt alleine daran, dass direkt nach der Entnahme des Gels aus dem Blatt der Wert sinkt. Innerhalb der nächsten Stunden reduziert sich die heilenden Wirkungen stark. Jetzt muss der Hersteller frisch gewonnenes Gel zügig konservieren. Aus diesem Grund ist es beinah unmöglich, dass Sie 100 Prozent Aloe-Vera-Gel erhalten. Meist sind noch diverse Konservierungsmittel enthalten, was aber nicht schlecht sein muss.
IASC:
IASC steht für International Aloe Science Council und ist ein international agierender Verband, der die Herstellung von Aloe-Vera-Produkten überwacht. Es kommen nachprüfbare Qualitätsstandards für die hochwertigen Rohstoffe und Fertigungserzeugnisse zum Einsatz. Aus diesem Grund ist es vom großen Vorteil, wenn Ihr Aloe-Vera-Gel über ein Siegel der IASC verfügt. Dadurch liegt der geprüfte Aloe-Gehalt bei mindestens 15 Prozent.
Hochwertige Hersteller helfen bei der Auswahl
Noch ein wichtiger Punkt beim Kauf ist der Produzent. Ein guter Name kann sofort zeigen, dass Sie sich für das richtige Produkt entscheiden. Natürlich haben die Angebote über die Jahre zugenommen. Damit Sie eine gute Übersicht über passende Hersteller erhalten, haben wir drei zusammengefasst.
Aloe Line:
Der Hersteller Aloe Line hat sich ganz auf Produkte mit Aloe Vera spezialisiert. Insofern kommt ein Aloe-Vera-Gel zum Einsatz, welches rund 99 Prozent Aloe Vera besitzen soll. Das Gel können Sie zur Hautpflege von Jung und Alt einsetzen. Das ist ganz den bis zu 200 nachgewiesenen Wirkstoffen im Aloe-Vera-Gel zu verdanken. Ein kleiner Nachteil ist aber, dass Sie meist mehr für Aloe Line bezahlen müssen.
Naissance:
Eine Mischung aus Aloe Vera und verschiedenen Inhaltsstoffen bietet der Hersteller Naissance. Das Aloe-Vera-Gel ist für die äußere Anwendung gedacht. Praktisch ist, dass dieses sehr kühlend und hautfreundlich wirkt. Deswegen kommt es vor allem in der Haut- und Haarpflege zum Einsatz. Wünschen Sie sich aber ein sehr reines Aloe-Vera-Gel, sind Sie bei Naissance wahrscheinlich an der falschen Adresse.
Seven Minerals:
Bei Ihnen spielt die Umweltfreundlichkeit eine wichtige Rolle? Beim Hersteller Seven Minerals sind Sie richtig. Das Aloe Vera ist zu 100 Prozent biologisch gewonnen. Die Dichte liegt bei rund 99 Prozent. Darüber hinaus kommt nur natürliches Verdickungsmittel zum Einsatz, sodass Seven Minerals aus äußerst hautfreundlich gilt. Für diese Vorteile müssen Sie aber tiefer in die Tasche greifen.
Wofür können Sie Aloe-Vera-Gel nutzen?
Es gibt heute viele unterschiedliche Arten von Aloe Vera. Es zeigt sich als Creme, Spray, Öl, Gel, Zahnpasta oder Shampoo. All diese Varianten besitzen aber die Gemeinsamkeit Aloe Vera. Wählen Sie nun ein Aloe-Vera-Gel, haben Sie viele unterschiedliche Anwendungsgebiete. Besonders beliebt ist das Gel hinsichtlich der Gesichtspflege. Das ist kein Wunder, denn Aloe Vera gilt als feuchtigkeitsspendend, beruhigend und kühlend.
Auf Wunsch können Sie sich mit dem Aloe-Vera-Gel somit Ihre eigene Hautpflege zusammenstellen. Doch auch die pure Nutzung ist möglich. Selbst als Unterlage für Make-up macht die sanfte Textur eine gute Figur. Ansonsten eignet sich das Aloe-Vera-Gel für gepflegte Haare. Legen Sie viel Wert auf gesundes und glänzendes Haar, sollten Sie Aloe-Vera-Gel einfach pur anwenden. Es sorgt für Feuchtigkeit und bekämpft trockenes sowie sprödes Haar. Ein großer Pluspunkt ist, dass das Aloe-Vera-Gel nicht fettet.
Insofern können Sie es sofort wieder auswaschen. Ansonsten ist die Anwendung auf dem gesamten Körper kein Problem. Gerade bei kleineren Verletzungen und Schnittwunden wirkt das Aloe-Vera-Gel wie eine Wohltat. Doch auch gegen Schmerzen, Juckreiz oder einen Sonnenbrand ist das Gel die richtige Wahl.