Aleppo-Seife
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Unsere Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | "Aleppo" Seife* | Saryane: Aleppo Oliven- & Lorbeeröl Flüssigseife* | Seife Original Aleppo* | Carenesse Original SEIFE* | Zhenobya - Aleppo Haarwaschseife* |
Vergleichsergebnis | Bewertung1,4Sehr gut | Bewertung1,5Gut | Bewertung1,6Gut | Bewertung1,7Gut | Bewertung1,8Gut |
Kundenbewertung | 185 Bewertungen* | 6 Bewertungen* | 23 Bewertungen* | 16 Bewertungen* | 2 Bewertungen* |
Hersteller | |||||
Menge | 200 g | 200 g | 200 g | 200 g | 100 g |
Darreichungsform | Seifenblock | Flüssigseife | Seifenblock | Seifenblock | Seifenblock |
Bio | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Anteil Olivenöl | 60 % | 60 % | 100 % | 90 % | 90 % |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! * |


DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK:
Aleppo-Seifen bestehen aus Lorbeeröl und Olivenöl. Das enthaltene Olivenöl ist ideal für die Körperpflege. Da das Olivenöl die Haut besonders sanft reinigt. Gleichzeitig wird die Haut ausreichend gepflegt. Zudem ist das Olivenöl reich an ungesättigten Fettsäuren und dem Vitamin E. Dadurch wird die Elastizität der Haut ausreichend gefördert. Dies eignet sich besonders gut für trockene und empfindliche Haut.
Die Aleppo-Seife kann für Körper, Gesicht und Hände benutzt werden. Weiterhin kann diese Seife auch bei einer trockenen und schuppigen Kopfhaut eingesetzt werden. Die Aleppo-Seife hat eine antiseptische Eigenschaft und kann zum Rasieren verwendet werden. Dies funktioniert auch bei empfindlicher Haut.
Was ist beim Kauf von einer Aleppo-Seife zu beachten?
Beim Kauf von einer Aleppo-Seife ist auf die folgenden Aspekte zu achten:
- – 100 % aus pflanzlichen Stoffen
– hautfreundlich
– Zeitraum der Lagerung
Bei der Suche nach der richtigen Aleppo-Seife sollten Sie darauf achten, dass die Seife zu 100% aus pflanzlichen Stoffen besteht. So sollte darauf geachtet werden, dass die Seifen frei von chemischen Zusatzstoffen ist. Da in dieser Art von Seifen keine bzw. sehr wenige Zusatzstoffe enthalten sind, schäumt diese Art der Seifen kaum. In der Regel besteht diese Seife nur aus Olivenöl,Lorbeeröl, Soda und Wasser.
Zudem ist darauf zu achten, ob die Handcreme hautfreundlich ist. Dies gilt besonders für Menschen mit Allergien, sehr empfindlicher Haut oder Hautkrankheiten (wie zum Beispiel Akne oder Neurodermitis). Um herauszufinden ob die Seife hautfreundlich ist, sollten die Inhaltsstoffe genau studiert werden. Weiterhin gibt es Hersteller die Aleppo-Seifen herstellen, welche besonders hautfreundlich sind. So gibt es zum Beispiel Seifen mit Schlamm aus den toten Meer, mit Tonerde oder mit Schwarzkümmelöl.
Dabei wird die Seife mit roter Tonerder für unreine Haut eingesetzt. Die Aleppo-Seife mit Schlamm aus dem Toten Meer, kann als Seife mit einem sanften Peeling-Effekt eingesetzt werden. Ein weiteres Kriterium beim Kauf von Aleppo-Seifen, ist der Zeitraum der Lagerung. Je länger die Aleppo-Seifen gelagert werden, desto besser ist die Qualität der Aleppo-Seifen. So verlieren die Seifen durch das lange Lagern immer mehr Wasser. Durch diesen Verlust an Wasser, können Seifen aushärten und werden dadurch ergiebiger. Aus diesem Grund sollten die Seifen mindestens ein halbes Jahr trocknen.
Welche Hersteller sind beim Kauf von einer Aleppo-Seife empfehlenswert?
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an vielen verschiedenen Herstellern von Aleppo-Seifen. Um Ihnen die Auswahl von einer Aleppo-Seife zu vereinfachen, haben wir zwei auserwählte Hersteller mit einander verglichen. Hierbei handelt es sich um die folgenden zwei Hersteller:
– Carenesse
– La Maison du Savon de Marseille
Vor-und Nachteile von Carenesse
+ große Auswahl
+ gute Qualität
– teure Preise
Vor- und Nachteile von La Maison du Savon de Marseille
+ frei von Parfüm und andere
+ Seifen weisen eine hohe Qualität auf
– teure Preise
Carenesse
Das Unternehmen Carenesse ist auf natürliche Produkte spezialisiert. Neben Seifen bietet dieses Unternehmen noch eine Anzahl an weiteren Produkten an. Hierzu gehören zum Beispiel Peelings, Produkte im Sauna- und Wellness Bereich oder Handtücher. Das Unternehmen achtet bei der Herstellung seiner Produkte, auf natürliche und qualitative Produkte. Weiterhin ist es Carenesse wichtig, dass die Produkte besonders hautfreundlich sind. Zusätzlich bietet das Unternehmen eine große Produktpalette an.
La Maison du Savon de Marseille
Das Unternehmen La Maison du Savon de Marseille ist ein Fachhandel für Kosmetikbedarf. Diese Marke ist vor allem auf naturkosmetische Produkte spezialisiert. Des Weiteren hat diese Firma ein großes Angebot an unterschiedlichen Produkten zur Auswahl.
Verwendungsarten von der Aleppo-Seife
Die Aleppo-Seife kann unterschiedlich angewendet werden. Zum einen kann diese Seife zur Reinigung von Gesicht, Körper, Hände und Kopfhaut benutzt werden. Da die Aleppo-Seife besonders mild und pflegend ist, kann auf Rasierschaum, Feuchtigskeitscreme, Handseife oder Duschgel verzichtet werden. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollte die Seife kurz auf der Haut einwirken. Nach dem Abspülen bleibt ein angenehmes Hautgefühl zurück. Durch das Olivenöl ist ein zusätzliches Eincremen nicht notwendig. So bietet es sich sogar an, die Aleppo-Seife als Shampoo-Ersatz zu benutzen. Hierzu wird die Seife mit Wasser aufgeschäumt und auf der Kopfhaut aufgetragen. Nach einer kurzen Einwirkungszeit, werden die Seifenreste gründlich ausgespült. Jedoch ist diese Vorgehensweise nicht für jeden Haartyp geeignet. Frauen mit sehr langen Haar haben mit dieser Waschart häufig Probleme. Für Menschen mit kurzen Haaren bietet sich diese Art des Haare Waschens jedoch optimal an. Doch auch Menschen mit Hautkranken können von der Anwendung von dieser Seife profitieren.